Ziel des Online-Kurses „Technologie-Tools für Mikro-Learning“ ist es, Praktiker*innen der Berufsbildung mit den Fertigkeiten und Kenntnissen auszustatten, die erforderlich sind, um digitale Tools und Plattformen für die Bereitstellung von prägnanten und zielgerichteten Lernmodulen zu integrieren. Der Kurs legt den Schwerpunkt auf innovative Lehrstrategien, um das Engagement, die Anpassungsfähigkeit und die Personalisierung der Lernenden in der dualen Berufsausbildung zu verbessern und flexible und lernerzentrierte Bildungswege zu fördern.
Wichtigste Ideen
- Verstehen der Prinzipien und Vorteile des Mikro-Lernens, einschließlich seiner Rolle bei der Steigerung des Engagements der Lernenden, der Beibehaltung und der Anpassungsfähigkeit.
- Digitale Tools wie Learning Management Systeme (LMS), mobile Apps und Multimedia-Plattformen zu erforschen und effektiv zu nutzen, um wirkungsvolle Mikro-Lernmodule zu erstellen.
- Lernen, wie prägnante, ansprechende und interaktive Inhalte durch Chunking, Multimedia-Integration und Gamification-Strategien zu entwickeln sind.
- Nutzen von adaptiven Technologien und Datenanalysen, um Lernerfahrungen auf die Bedürfnisse des Menschen zuzuschneiden und so ein stärkeres Engagement und bessere Ergebnisse zu erzielen.
- Entwickeln von Fertigkeiten zur nahtlosen Implementierung von Mikro-Learning in verschiedenen beruflichen und schulischen Kontexten, um das Lernen sowohl im Klassenzimmer als auch am Arbeitsplatz zu verbessern.
Kurs Funktionen
- Lektionen 10
- Quizze 3
- Dauer 10 Wochen
- Schwierigkeitsgrad Alle Stufen
- Sprache English
- Teilnehmer 3
- Zertifikat Nein
- Beurteilungen Ja
Lehrplan
- 4 Sections
- 10 Lessons
- 10 Weeks
- Abschnitt A: Erkundung des digitalen Werkzeugkastens für Mikro-Lernen4
- Abschnitt B: Steigerung des Engagements durch Mikro-Lernen5
- Abschnitt C: Zukunftstrends beim Mikro-Lernen2
- Abschnitt "Mehr erfahren"2