Lehrplan
- 5 Sections
- 18 Lessons
- 10 Weeks
Expand all sectionsCollapse all sections
- Sektion A: Grundlagen der Barrierefreiheit und Inklusion5
- 1.1Lektion 1. Verständnis von Barrierefreiheit im Bildungswesen
- 1.2Lektion 2. Prinzipien des Universal Design for Learning (UDL)
- 1.3Lektion 3. Lernhemmnisse erkennen
- 1.4Lektion 4. Förderung integrativer Praktiken in der Berufsbildung
- 1.5Test: Grundlagen der Barrierefreiheit und Inklusion10 Minutes6 Questions
- Sektion B: Gestaltung von barrierefreien Lernmaterialien5
- 2.1Lektion 1. Erstellung zugänglicher digitaler Inhalte
- 2.2Lektion 2. Inklusive visuelle und multimediale Gestaltung
- 2.3Lektion 3. Entwicklung von barrierefreien Beurteilungen
- 2.4Lektion 4. Kontinuierliche Verbesserung der Barrierefreiheit
- 2.5Test: Gestaltung von barrierefreien Lernmaterialien10 Minutes7 Questions
- Sektion C: Befähigung der Lernenden durch barrierefreie Praktiken5
- 3.1Lektion 1. Einbeziehung der Lernenden durch integrative Strategien
- 3.2Lektion 2. Einsatz von Technologie zur Förderung der Zusammenarbeit
- 3.3Lektion 3. Vertrauen aufbauen durch Empowerment
- 3.4Lektion 4. Messung von Empowerment und Wirkung
- 3.5Test: Befähigung der Lernenden durch barrierefreie Praktiken10 Minutes7 Questions
- Sektion D: Verständnis der Bewertung der Barrierefreiheit5
- 4.1Lektion 1. Verständnis der Bewertung der Barrierefreiheit
- 4.2Lektion 2. Feedback zur Verfeinerung nutzen
- 4.3Lektion 3. Bewertung der Auswirkungen der Barrierefreiheit
- 4.4Lektion 4. Zukünftige Trends bei der Barrierefreiheit
- 4.5Test: Evaluierung und Verbesserung des Lernens im Hinblick auf Barrierefreiheit10 Minutes7 Questions
- Abschnitt Mehr erfahren2
Lektion 1. Erstellung zugänglicher digitaler Inhalte
Vorheriges
Lektion 3. Entwicklung von barrierefreien Beurteilungen
Nächstes