Dieser Kurs versetzt Berufsbildungspraktiker*innen in die Lage, vorhandenes Bildungsmaterial in dynamische, lernerzentrierte Mikro-Lernmodule umzuwandeln. Er konzentriert sich auf Techniken zur Vereinfachung komplexer Inhalte, zur Strukturierung in logische Sequenzen und zur Steigerung des Engagements durch visuelle und interaktive Elemente. Durch die Beherrschung dieser Fähigkeiten werden die Teilnehmer*innen wirkungsvolle Lernerfahrungen schaffen, die auf die Bedürfnisse der Berufsschüler zugeschnitten sind.
Die wichtigsten Ideen
- Lernen Sie, wesentliche Informationen zu erkennen, komplexe Konzepte zu vereinfachen und Inhalte in überschaubare Einheiten zu unterteilen.
- Organisieren Sie den Inhalt so, dass eine kohärente Progression entsteht, die auf dem Vorwissen aufbaut.
- Integrieren Sie visuelle Hilfsmittel, interaktive Funktionen, Storytelling und Gamification, um die Lernenden zu fesseln.
- Nutzen Sie das Feedback der Lernenden und die Leistungskennzahlen, um die Mikro-Lernmodule kontinuierlich zu verbessern.
- Wenden Sie bewährte Verfahren an, um sicherzustellen, dass die Inhalte prägnant, zugänglich und pädagogisch wertvoll sind.
Kurs Funktionen
- Lektionen 8
- Quizze 3
- Dauer 10 Wochen
- Schwierigkeitsgrad Alle Stufen
- Sprache English
- Teilnehmer 4
- Zertifikat Nein
- Beurteilungen Ja
Lehrplan
- 4 Sections
- 8 Lessons
- 10 Weeks
- Sektion A: Strukturierung und Sequenzierung vorhandener Inhalte für Mikro-Learning4
- Sektion B title: Verbesserung und Vereinfachung bestehender Inhalte für Mikro-Learning2
- Sektion C: Storytelling und Gamification in der Anpassung von Mikro-Learning3
- Abschnitt Mehr erfahren2