Dieser Kurs zielt darauf ab, Berufsbildungspraktiker*innen in die Lage zu versetzen, effektive Bewertungsstrategien für Mikro-Lernumgebungen zu entwerfen und umzusetzen. Durch die Konzentration auf formative und summative Beurteilungen, adaptive Ansätze und leistungsbasierte Methoden werden die Praktiker*innen ihre Fähigkeit verbessern, die Ergebnisse der Lernenden zu bewerten und kontinuierliche Verbesserungen zu unterstützen. Der Schwerpunkt der Einheit liegt auf der Entwicklung von Fähigkeiten, konstruktives Feedback zu geben, Reflexion zu fördern und Lernerfahrungen zu personalisieren, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Lernenden gerecht zu werden und sie letztendlich zum Erreichen bestimmter Lernergebnisse zu führen.
Die wichtigsten Ideen
- Berufsbildungspraktiker*innen in die Lage versetzen, maßgeschneiderte Bewertungsstrategien für Mikro-Lernumgebungen zu entwerfen und umzusetzen.
- Vertiefen Sie sowohl formative als auch summative Bewertungen und betonen Sie deren Ausrichtung auf spezifische Lernergebnisse.
- Einführung adaptiver und leistungsbasierter Bewertungsmethoden, die auf die individuellen Bedürfnisse der Lernenden zugeschnitten sind und die Anwendung praktischer Fähigkeiten effektiv messen.
- Betonung des Einsatzes von konstruktivem Feedback als wichtiger Mechanismus zur Förderung des Engagements der Lernenden, der Reflexion und der kontinuierlichen Verbesserung des Unterrichts.
- Hervorhebung der Bedeutung der Analyse von Bewertungsdaten zur Verfeinerung von Unterrichtsstrategien und zur Verbesserung der Wirksamkeit von Bildungsprozessen.
Kurs Funktionen
- Lektionen 11
- Quizze 3
- Dauer 10 Wochen
- Schwierigkeitsgrad Alle Stufen
- Sprache English
- Teilnehmer 2
- Zertifikat Nein
- Beurteilungen Ja
Lehrplan
- 4 Sections
- 11 Lessons
- 10 Weeks
- Sektion A: Gestaltung effektiver Bewertungen4
- Sektion B: Leistungsbezogene und adaptive Beurteilungen4
- Sektion C: Feedback-Mechanismen und Engagement-Techniken4
- Abschnitt Mehr erfahren2